… wurde am Freitag, 19. Juli 2019 in der Alten Turnhalle als Vorabendprogramm der gleichnamigen Ausstellung der Künstlergruppe „Kontraste” im Rahmen des Kultursommers betrachtet.

Was verbindet einen Albtraum mit mörderischen Absichten? Was haben leidenschaftliche Töne mit geheimsten Wünschen zu tun? Ein Blick in die Zukunft verrät, dass Facettenaugen für einen 360-Grad-Rundumblick bei Menschen Realität werden könnten. Aber „Gut lügen will gelernt sein”, wie eine Kurzgeschichte bei der Lesung „Von allen Seiten” am Freitag 19. Juli um 19 Uhr verrät. Die Autoren vom „Schreibtisch im Spessart” gestalten das Vorabendprogramm für die Künstlergruppe „Kontraste”, die am 20. Juli ihre Ausstellung in der Alten Turnhalle von Lohr eröffnet.Humorvoll und kompetent führt die Schriftstellerin Krystyna Kuhn durch das rund zweistündige Programm, wenn Erzählungen, Gedichte und Sketchefür einen unterhaltsamen Abend sorgen. Zur Verstärkung der sinnlichen Eindrücke werden in der Pause Wein und Cocktails an der Bar ausgeschenkt.


Bei der Generalprobe von links: Inge Frankenberger, Krystyna Kuhn, Rosemarie Knechtel,
Detlev Stupperich, Barbara Wolf, Jürgen Leimeister, Peter Gröbner

 

Nach der Lesung von links: Detlev Stupperich, Rosemarie Knechtel, Barbara Wolf,
Peter Gröbner, Inge Frankenberger, Jürgen Leimeister

 

Die Nacht vor der Ausstellung

 

Inge Frankenberger

Vernissage

 

Rosemarie Knechtel und

Detlev Stupperich

Erwachen

 

Peter Gröbner

Erster Ausflug

 

Peter Gröbner

Die Taufe

 

Rosemarie Knechtel

Leidenschaftliche Töne

 

Barbara Wolf

Geheimste Wünsche

 

Rosemarie Knechtel

Süßer Duft

 

Rosemarie Knechtel

Kreuzweg

 

Jürgen Leimeister

Pause 

 

Unerreichbar nah

 

Rosemarie Knechtel

Detlev Stupperich

Die Fliege

 

Henrietta Hartl
gelesen von Peter Gröbner

Das Versteck

 

Rosemarie Knechtel

Gut lügen will gelernt sein

 

Barbara Wolf

Das Stofftier

 

Detlev Stupperich

Spaziergang am Hafen

 

Rosemarie Knechtel

„Haiku“

 

Rosemarie Knechtel